Selbstbildnis im Pelzrock — Selbstbildnis des Dreizehnjährigen Albrecht Dürer, 1484 Silberstift auf weiß grundiertem Papier, 27,5 cm × 19,6 cm Graphische Sammlung Albertina Die Selbstbildnisse des Malers und Grafikers Albrecht Dürer gehören zu den bekanntesten Selb … Deutsch Wikipedia
Dürers Selbstbildnisse — Selbstbildnis des Dreizehnjährigen Albrecht Dürer, 1484 Silberstift auf weiß grundiertem Papier, 27,5 cm × 19,6 cm Graphische Sammlung Albertina … Deutsch Wikipedia
Selbstbildnis des Dreizehnjährigen — Albrecht Dürer, 1484 Silberstift auf weiß grundiertem Papier, 27,5 cm × 19,6 cm Graphische Sammlung Albertina Die Selbstbildnisse des Malers und Grafikers Albrecht Dürer gehören zu den bekanntesten Selb … Deutsch Wikipedia
Selbstbildnis mit Eryngium — Selbstbildnis des Dreizehnjährigen Albrecht Dürer, 1484 Silberstift auf weiß grundiertem Papier, 27,5 cm × 19,6 cm Graphische Sammlung Albertina Die Selbstbildnisse des Malers und Grafikers Albrecht Dürer gehören zu den bekanntesten Selb … Deutsch Wikipedia
Selbstbildnis mit Landschaft — Selbstbildnis des Dreizehnjährigen Albrecht Dürer, 1484 Silberstift auf weiß grundiertem Papier, 27,5 cm × 19,6 cm Graphische Sammlung Albertina Die Selbstbildnisse des Malers und Grafikers Albrecht Dürer gehören zu den bekanntesten Selb … Deutsch Wikipedia
K.u.k. Dragoner — Dragoneroffizier in Paradeadjustierung Die k.u.k. Dragoner bildeten neben den Husaren und Ulanen die Kavallerie der österreichisch ungarischen Monarchie. Bedingt durch die Eigenart Österreich Ungarns seit 1867 faktisch drei nebeneinander… … Deutsch Wikipedia
k.u.k. Dragoner — Dragoneroffizier in Paradeadjustierung Die k.u.k. Dragoner bildeten neben den Husaren und Ulanen die Kavallerie des österreichisch ungarischen Heeres. Bedingt durch die Eigenart Österreich Ungarns seit 1867 faktisch drei nebeneinander… … Deutsch Wikipedia
Wolfger von Passau — Wolfger von Erla oder Wolfger von Passau (* um 1140 bei Erla an der Enns; † 23. Januar 1218 in Aquileia) war Bischof von Passau und Patriarch von Aquileia. Er stammt aus der Familie von Erla bei Erla an der Enns. Er war zunächst Propst von… … Deutsch Wikipedia
Kürschner — Pelzer (veraltet); Wildwerker (veraltet); Buntfutterer (veraltet); Grauwerker (veraltet) * * * Kürsch|ner [ kʏrʃnɐ], der; s, , Kürsch|ne|rin [ kʏrʃnərɪn], die; , nen: Person, die berufsmäßig Pelze und Kleidung aus Pelzen herstellt. * * * … Universal-Lexikon
Philippston — Walther von der Vogelweide (Codex Manesse, um 1300) Ich saz ûf eime steine, dô dahte ich bein mit beine, dar ûf satzt ich mîn ellenbogen; ich hete in mîne hant gesmogen daz kinne und ein mîn wange. dô dâhte ich mir vil ange, wie man zer werlt … Deutsch Wikipedia